Börsenrückblick 2012
Die Besucher staunten nicht schlecht, als am 14.10. um 10 Uhr die Inntalhalle Rosenheim die Tore öffnete: hier, wo man sonst Blasmusik und Bierfeste gewohnt ist, hatten 60 Aussteller mit ihren Mineralien und Fossilien eine glitzernde Schatzkammer geschaffen. - Im Zentrum das Mammut "Öawin"
Zugegeben- wir von der Organisation waren ziemlich angespannt und nervös, gab es im Vorfeld doch auch einige kritische Stimmen: Würden die Veränderungen gegenüber dem letzten Jahr auch angenommen? - Kamen doch die Terminverlegung in den Oktober und der Wechsel in ein neues Ausstellungsgebäude quasi einem Neustart gleich!
Um so erfreulicher war es demnach, dass nicht nur die Besucherzahl gesteigert werden konnte, sondern auch der Umstand, dass viele lobende Worte sowohl von den Ausstellern als auch von den Besuchern zu hören waren. Die großzügige Gestaltung der Ausstellung mit dem einladenden Gastro-Bereich wurde allgemein als sehr angenehm empfunden.
So wundert es nicht, dass sich das vielfältige und teilweise hochwertige Angebot an Mineralien und Fossilien regen Zuspruchs erfreute. Auch die Sonderaktionen wie das Schneiden und Schleifen von Mineralien und das Geoden-Knacken sowie der Bestimmungsstand wurden mit großem Interesse wahrgenommen. Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich jedoch "Öawin", das Wandermammut vom Siegsdorfer Steinzeit- und Mammutmuseum. Vor allem die Kinder waren von dem "Riesen Vieh" fasziniert und bastelten mit den "Urzeittanten" begeistert Seinzeitwerkzeuge und Indianerschmuck. Fazit: - ein gelungener Neuanfang!